
14.12.2021, 18:50 Uhr
Perspektivwechsel - Kolpinggedenktag 2021
Sehr gerne hätten wir in diesem Jahr wieder an unsere Tradition angeknüpft, den Kolpinggedenktag in geselliger Runde zusammen im Haus Mutter Alexia zu feiern. Wir alle hatten darauf gehofft: Auf unbeschwerte Begegnungen, auf Nähe, auf Gemeinschaft. Doch die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin maßgeblich unseren Alltag. Aktuell wieder mehr, als wir uns das im Sommer hätten vorstellen können. So mussten wir auch in diesem Jahr leider auf diese schöne Tradition verzichten. Aber worauf wir nicht verzichten mussten war der Gottesdienst zum Gedenken an unseren Gründervater. Unser Präses S.Marcolini zelebrierte zusammen mit unserem Mitglied und seit diesem Jahr Diözesanpräses R.Auer den Gedenkgottesdienst. Besonders erfreulich war, dass sich die Musikgruppe Mikado für den Kolpinggedenktag zusammen fand und den Gottesdienst musikalisch bereicherte. Das Team "Glaube und Kirche" forderte die Besucher auf einen Perspektivwechsel vor zu nehmen. Warum lohnt es sich die Perspektive zu wechseln fragte sich vielleicht der eine oder andere Besucher. Damit wir mehr wahrnehmen und unseren Horizont erweitern. Blicken wir nur stur in eine Richtung - egal ob aus Bequemlichkeit, aus Sorge, aus Angst, aus Hilflosigkeit - so kann es sein, dass wir allerhand übersehen. Wir übersehen sonst unsere Schwächen und Fehler, aber auch unsere Stärken und Fähigkeiten. Wir übersehen sonst unsere Gleichgültigkeiten und Ausgrenzungen, aber auch unser segensreiches Wirken und den Grund unserer Hoffnungen.
Nach dem Gottesdienst nutzte die Kolpingsfamilie die Pfarrkirche um Mitglieder für ihre Treue zu Adolph Kolping, seinem Werk und der Kolpingsfamilie zu ehren. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: S.Mohr, M.Gerspach, D.Stolz und R.Kögel. Auf 30 Jahre Mitgliedschaft können K.Kröger, H.Sternemann, F.Geiges und L.Bernhard zurückblicken. R.Brügel hält seit 40 Jahren und E.Karcher und B.Ludwig seit 50 Jahren dem Kolpingwerk und der Kolpingsfamilie die Treue. Auf unglaubliche 65 Jahre Mitgliedschaft kann H.Schoch zurück blicken. Das Leitungsteam freute sich sehr, dass sie dem Jubilar persönlich zu dieser herausragenden und besonderen Ehrung gratulieren durften. Die Geehrten erhielten einen Gutschein aus Bühlertal, da das Motto "Fahr nicht fort, kauf im Ort" gerade in der Corona-Pandemie nochmal an Aktualität gewonnen hat. Außerdem gab es ein süßes Dankeschön in schwarz und orange. Sowie eine FFP2-Maske in einem schönen Kolping-orange um auch im Alltag ein Zeichen zu setzten.
Nach zwölf Jahren als Schriftführerin hatte sich Y.Meier bei der letzten Generalversammlung aus privaten Gründen nicht mehr für das Amt zur Verfügung gestellt. Da sie bei der Generalversammlung nicht anwesend sein konnte, nutzte das Leitungsteam den Kolpinggedenktag um ihr für ihr Engagement in der Vorstandschaft recht herzlich zu danken und überreichte auch ihr ein kleines Geschenk.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.