Archiv
10.08.2016, 18:30 Uhr
Schon vorbei - Zeltlager 2016

Eine schöne, spannende und aufregende Woche liegt hinter den 16 Betreuern und 42 Teilnehmern und auch Petrus hat es die vergangene Woche gut gemeint. Als die Kinder und Eltern vorletzen Sonntag in Sulz ankamen war die Zeltstadt schon fertig aufgebaut und so konnten, nach gemeinsamen Kaffee und Kuchen, die Zelte bezogen werden. Als das Lager ‚Elternfreie Zone‘ war, ging es richtig los. Die ersten beiden Tage wurden erst mal zum besseren Kennenlernen genutzt. Am Montag wurde dann auch der obligatorische Fahnenmast gestellt. Der in diesem Jahr alle ‚Nerven‘ gekostet hat, da er sehr groß war. Aber in toller Teamarbeit wurde auch diese Aufgabe gelöst. Ab diesem Moment hieß es wachsam zu sein. Es wurde in der Woche mehrfach versucht die Fahne zu klauen, aber die Überfaller scheiterten immer an der aufmerksamen Nachtwache. Eine Gruppe Überfaller hatte es dann gar nicht auf die Lagerfahne abgesehen sondern entführte die Lagerleitung, Küchenteam, Handys und Lagerkasse. Da die Kinder schnell feststellten, dass dies wichtige Bestandteil für das Zeltlager sind, waren sie sehr schnell bereit verschiedene Aufgaben für die Auslösung zu erfüllen. Die ‚Entführer‘ waren davon so beeindruckt, dass alle Entführten und auch die Handys und die Lagerkasse wieder zurückkehren konnten. Bei der Dorfralley konnten die Teilnehmer ihr Geschick bei verschiedenen Spiel und beim Gegenstände tauschen unter Beweis stellen und zurück auf dem Zeltplatz verschafft ein Sprung in den selbst gebauten Pool eine Abkühlung. Trotz dem eigenen Pool auf dem Zeltplatz durfte auch ein Besuch im Schwimmbad in diesem Jahr nicht fehlen und alle hatte ihren Spaß beim Rutschen, Volleyball spielen und vom 5er Springen. Was im Zeltlager auf keinen Fall fehlen darf ist das Lagerfeuer und so klang jeder Abend mit singen, Geschichten erzählen, Stockbrot und Folienkartoffeln am Lagerfeuer aus. Am Samstagnachmittag hieß es dann Abschied nehmen. Bei einem gemeinsamen Abschluss mit den Eltern wurde auf die vergangene Woche zurück geblickt, in der neue Freundschaften entstanden  und alte vertieft wurden, in der viel gelacht und vielleicht auch mal geweint wurde, in der alle viel Spaß hatten, aber vielleicht auch mal ernst und tiefgründige Gespräche geführt wurden und alle eine schöne, aufregende und spannende Woche hatten.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Betreuerteam, dass durch ehrenamtliches Engagement diese Woche überhaupt möglich macht. Ihr wart einfach SPITZE!!!!!!

 Danke sagen wir auch den Schwarzwaldhexen, der Johannes Apotheke Bühlertal, der Freiwilligen Feuerwehr Bühlertal, der Spedition Beweco Steinbach, der Firma Arnold Müller  Heizungsbau Bühlertal und Autohaus Ludwig Bühlertal für die Bereitstellung von Fahrzeugen und Materialien ohne die das Lager nicht möglich wäre.